Gebet für den Frieden - täglich 12.00 Uhr an allen Orten
Gebet
Es ist Krieg - wir sind fassungslos.
In Verbundenheit mit vielen
flehen wir zu dir, Gott:
Damit Frieden sich ausbreitet!
Damit Menschen in Hoffnung
leben können.
Ohne Angst vor Bomben und Granaten.
Gib denen Weisheit, die um Frieden
verhandeln.
Sei bei den Menschen in der Ukraine.
Sei bei allen, die Angst haben und um
ihr Leben fürchten.
Schenke Frieden, Gott, der Ukraine
und der ganzen Welt!
Neujahrsempfang in Waltershofen
Nach zweijähriger Zwangspause organisierte die Kirchengemeinde Waltershofen zu Beginn des neuen Jahres einen Neujahrsempfang für alle, die ehrenamtlich in der Kirchengemeinde mithelfen. Ein Bläserquartett der Musikkapelle Waltershofen eröffnete den Abend. Anschließend begrüßte Inge Elison alle Gäste recht herzlich. Ein besonderer Gruß galt Herrn Pfarrer Gunnar Sohl und dem Gemeindereferenten Alois Bohro sowie unserem Ortsvorsteher Werner Bachmann.
In ihrem Rückblick erwähnte die 2. Vorsitzende, dass zu Beginn der Corona-Pandemie vor knapp drei Jahren keine Gottesdienste stattfinden durften, auch Firmung und Erstkommunion mussten abgesagt bzw. verlegt werden. Später war es wieder erlaubt, Gottesdienste zu feiern, jedoch musste genügend Abstand zwischen den Gottesdienstbesuchern sein. Es folgte Maskenpflicht, Singen war nicht erlaubt, Anwesenheitslisten mussten geführt werden und Ordner mussten darauf achten, dass diese Regeln eingehalten wurden. Allein in dieser Zeit gab es 79 Mitteilungen zu den Corona-Regeln von Rottenburg.
Während der Coronazeit gab es einige Änderungen:
Pastoralreferent Matthias Winstel sowie Pfarrer Beda Hammer wechselten 2021 in andere Pfarrgemeinden. Ab November 2021 war die Seelsorgeeinheit Kißlegg damit ohne pastorale Leitung. Im September 2022 konnte mit Pfarrer Gunnar Sohl und Gemeindereferent Alois Bohro ein neues Pastoralteam Einzug in Kißlegg halten. Die Kirchengemeinde konnte Frau Tanja Scheuch als Pfarrsekretärin gewinnen sowie Herrn Joachim Meyer als neuen Mesner. Des Weiteren gibt es seit einem Jahr ein Familiengottesdienstteam unter der Leitung von Katrin Sontheim-Neidhart und Tanja Scheuch.
Die 2. Vorsitzende bedankte sich bei allen, die ehrenamtlich für die Kirchengemeinde tätig waren, sei es beim Gestalten der Adventsfenster, bei der Herbergssuche oder bei der Sternsingeraktion oder sonstigen Aktivitäten das ganze Jahr über.
Zum Schluss bedankte sie sich bei Margit Walter ganz herzlich für die über 12 Jahre, die sie für die Pfarrgemeinde Waltershofen als Pfarramtssekretärin gearbeitet hat und überreichte ihr als Dankeschön einen Blumenstrauß.
Nach einem weiteren Musikstück begrüßte auch Pfarrer Gunnar Sohl alle Gäste und bedankte sich bei ihnen für ihre rege Mitarbeit. Er freue sich, in dieser Seelsorgeeinheit tätig zu sein und komme sehr gerne nach Waltershofen.
Nach einer Gedenkminute an die verstorbene Mesnerin Ute Briegel spielte das Bläserquartett ein weiteres Musikstück und der Abend fand mit einem kleinen Umtrunk und geselligem Beisammensein seinen würdigen Ausklang.
- Der Kißlegger - aktuelle Ausgabe und Archiv
- "Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit"
Termine
Gottesdienste
Mi 08. Feb | Eucharistiefeier
Do 09. Feb | Schülergottesdienst
| Pfarrkirche St. Petrus und Magnus Waltershofen
Veranstaltungen
Do 09. Feb | Begegnungsnachmittag: "Dreierlei"
| Kath. Gemeindehaus Kißlegg